Weiterführende Literatur
Verbindliche Dokumente | ||
---|---|---|
![]() | LAWA-AO (2012): Ableitung überregionaler Bewirtschaftungsziele in den Flussgebietseinheiten mit deutscher Federführung. LAWA- Arbeitsprogramm Flussgebietsbewirtschaftung Produktdatenblatt 2.4.6 | |
![]() | LAWA-AO (2021): RaKon Teil B Bewertungsgrundlagen und Methodenbeschreibungen Arbeitspapier III Untersuchungsverfahren für biologische Qualitätskomponenten (Stand: 06.08.2021) | |
![]() | LAWA-AO (2021): RaKonTeil B Bewertungsgrundlagen und Methodenbeschreibungen. Arbeitspapier I: Gewässertypen und Referenzbedingungen (Stand:12.08.2021) |
Handbücher | ||
---|---|---|
![]() | BLMP (2015): Monitoring-Handbuch zur Überwachung der Meeresumwelt von Nord- und Ostsee, Kennblatt Nr. 8: Fische. https://mhb.meeresschutz.info/de/start | |
![]() | BUE HH (Behörde für Umwelt und Energie Hamburg) (2020): Leitfaden für die Anwendung des Verfahrens „FAT-FW“ zur Bewertung des ökologischen Zustandes der limnischen OWK der Tideelbe anhand der Fischfauna nach WRRL (Version 1 vom 25.06.2020). 21 S. | ![]() |
![]() | ![]() |
Artikel, Bücher, Buchbeiträge | ||
---|---|---|
![]() | Bundestaxaliste 2020 .xlsx Schilling P. (2020): Bundestaxaliste der Gewässerorganismen Deutschlands (BTL) - Stand Mai 2020. Herausgegeben im Auftrag der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) - Ausschuss Oberirdische Gewässer und Küstengewässer (AO) und des Umweltbundesamtes (UBA). – Elektronische Veröffentlichung auf gewaesser-bewertung.de. Download am | |
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() |