deutchenglisch
  • gewaesser-bewertung.de
  • Gewässerbewertung gemäß WRRL
  • Fließgewässer
  • Seen
  • Übergangsgewässer
  • Küstengewässer
  • Glossar und Abkürzungen
Seen
  • Allgemeine Grundlagen
    • Seetypologie
      • Weiterführende Literatur
  • Biologische Qualitätskomponenten
    • Phytoplankton
      • Qualitätskomponentenspezifische Typologie
      • Probennahme und Aufbereitung
      • Bestimmung
      • Bewertung ökologischer Zustand
      • Bewertung ökologisches Potenzial
      • Software
      • Weiterführende Literatur
    • Makrophyten / Phytobenthos
      • Makrophyten
        • Qualitätskomponentenspezifische Typologie
        • Probennahme und Aufbereitung
        • Bestimmung
        • Bewertung ökologischer Zustand
        • Bewertung ökologisches Potenzial
        • Software
        • Weiterführende Literatur
      • Diatomeen
        • Qualitätskomponentenspezifische Typologie
        • Probennahme und Aufbereitung
        • Bestimmung
        • Bewertung ökologischer Zustand
        • Bewertung ökologisches Potenzial
        • Software
        • Weiterführende Literatur
      • Gesamtbewertung ökologischer Zustand
        • Weiterführende Literatur
      • Gesamtbewertung ökologisches Potential
    • Makrozoobenthos
      • Qualitätskomponentenspezifische Typologie
      • Probennahme und Aufbereitung
      • Bestimmung
      • Bewertung ökologischer Zustand
      • Bewertung ökologisches Potenzial
      • Software
      • Weiterführende Literatur
    • Fischfauna
      • Qualitätskomponentenspezifische Typologie
      • Probennahme und Aufbereitung
      • Bestimmung
      • Bewertung ökologischer Zustand
      • Bewertung ökologisches Potenzial
      • Software
      • Weiterführende Literatur
  • Unterstützende Qualitätskomponenten
    • Hydromorphologische Qualitätskomponenten
      • Wasserhaushalt
        • Weiterführende Literatur
      • Morphologie
        • Weiterführende Literatur
    • Physikalisch-chemische Qualitätskomponenten
      • Allgemeine physikalisch-chemische Qualitätskomponenten
        • Weiterführende Literatur
      • Flussgebietsspezifische Schadstoffe
        • Weiterführende Literatur
» Seen | Unterstützende Qualitätskomponenten | Physikalisch-chemische Qualitätskomponenten | Flussgebietsspezifische Schadstoffe | Weiterführende Literatur

Weiterführende Literatur

Verbindliche DokumenteNeu
LAWA-AO (2016): RaKon Monitoring Teil B. Arbeitspapier II: Hintergrund- und Orientierungswerte für physikalisch-chemische Qualitätskomponenten zur unterstützenden Bewertung von Wasserkörpern entsprechend EG-WRRL (Stand 09.01.2015)
Oberflächengewässerverordnung vom 20. Juni 2016 (BGBl. I S. 1429) (OGewV).

Dokument 3S.3.2.2.10_Weiterführende_Literatur_26012018.pdf
Impressum  Datenschutz  © Copyright 2014 - 2019 Umweltbundesamt und Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser